Schützengau Iller-Illertissen Schützengau Iller-Illertissen
  • Startseite
  • Sport
    • Meisterschaften
    • RWK Rundenwettkampf
      • Ergebnisse einsehen
      • Ergebnisse melden
      • Login Form
      • User Profile
      • Edit Profile
  • Gau
    • Mitarbeiter
      • Vorstandschaft
      • Mitarbeiter / Referenten
      • Ausbilder
    • Mitglieder
      • Gauehrenmitglieder
      • Kader
      • Vereine
    • Sonstiges
      • Chronik
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Kontakt
  • Termine
  • Downloads
    • Neueste Downloads
  • Alle Beiträge
  • Social Media

Kontaktieren Sie uns

  • info@schuetzengau-iller-illertissen.de
  • Login
Schützengau Iller-Illertissen Schützengau Iller-Illertissen
  • Startseite
  • Sport
    • Meisterschaften
    • RWK Rundenwettkampf
      • Ergebnisse einsehen
      • Ergebnisse melden
      • Login Form
      • User Profile
      • Edit Profile
  • Gau

    Mitarbeiter

    • Ausbilder
    • Mitarbeiter / Referenten
    • Vorstandschaft

    Mitglieder

    • Gauehrenmitglieder
    • Kader
    • Vereine

    Sonstiges

    • Chronik
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Termine
  • Downloads
    • Neueste Downloads
  • Alle Beiträge
  • Social Media
Kontakt
Details
Kategorie: Chronik
Manuel Egle By Manuel Egle
Manuel Egle
28.Juni
Zugriffe: 111

Chronik 1990 - 1999

1990

Gauvorstand Johann Ertle konnte bei der Gaugeneralversammlung am 24. November 1990 in Illertissen die neue Gaudamenkönigskette vorstellen. Sie wurde ausschließlich aus Spendengeldern finanziert.

1991

Bei der Außerordentlichen Gaugeneralversammlung am 18.02.1991 wurde Karl Brugger aus Hörenhausen zum Gauschriftführer gewählt.

1992

1992 führte der Schützenverein "Pfeil" Vöhringen das Bogenschießen als neue Disziplin in ihrem Verein ein.

1993

Bei der Generalversammlung der Königlich privilegierten Schützengesellschaft Illertissen am 19. März 1993 stellte der Vorsitzende Siegfried Schenk eine Böllerschützengruppe des Vereins vor.

Zum Abschluss der Gaumeisterschaften wurde am 9. Mai 1993 erstmals ein Finalschießen im Gau durchgeführt. Jeweils 8 Schützen beziehungsweise Schützinnen bestritten das Finalschießen. Bei den Luftgewehrschützen siegte Iris Meisner vor Ralf Lüddemann. In der Disziplin Luftpistole siegte Wilhelm Hiller vor Udo Lelewel.

Am 5. und 6. Juni 1993 fand das erste Traditionsschießen auf der Schießanlage in Bellenberg statt.

Am 20. November 1993 wurde der langjährige 1. Vorsitzende des Schützenvereins Jedesheim, Konrad Ils, zum Gauehrenmitglied ernannt.

1994

Zu 1. Januar 1994 wurde ein neuer Verein die "Freie Reservisten-Schützengemeinschaft Illertissen" in den Gau aufgenommen.

Dem Gau Iller-Illertissen gehören zum 1.1.1994 19 Vereine mit 2389 Mitgliedern an. Dies ist seit der Gründung die höchste Mitgliederzahl.

Am 15. Oktober 1994 feierte der Gau Iller das 40-jährige Gaujubiläum mit der Gausiegerfeier in der Festhalle in Sießen im Wald, ausgerichtet vom Schützenverein Hörenhausen. Der Festakt begann mit dem Einmarsch der Könige und der Fahnenabordnungen aller Gauvereine. Sinn für die Gemeinschaft und die Freude am sportlichen Wettkampf war schon immer der Geist in unserem Schützengau, so Gauschützenmeister Johann Ertle in seiner Festansprache. Besonders freue es ihn, dass die in unserem Schützengau zusammengeschlossenen Vereine aus Württemberg und Bayern stets das Brauchtum und die Schützentradition gemeinsam gepflegt haben. Besonders geehrt wurden die noch Lebenden 18 Gaugründungsmitglieder (Foto). Ihnen dankte man für ihre Pionierarbeit. Sie erhielten die hierfür eigens angefertigte Gauchronik und Münze.

Gaugründungsmitglieder

Es sind dies:

  • Xaver Reiser (Altenstadt)
  • Franz Renner (Altenstadt)
  • Helmut Rommel (Altenstadt)
  • Eugen Wegele (Altenstadt)
  • Anton Konrad (Bellenberg)
  • Franz Prem (Bellenberg)
  • Josef Hubel (Bellenberg)
  • Xaver Müller (Bellenberg)
  • August Gössler (Illertissen)
  • Karl Ruß (Illertissen)
  • Josef Schimitschek (Illertissen)
  • Johann Konrad (Illertissen)
  • Konrad Stegmann (Illerberg-Thal)
  • Franz Berger (Jedesheim)
  • Heinz Holder (Vöhringen)
  • Josef Harder (Vöhringen)
  • Albert Wicker (Wangen)
  • Paul Nothelfer (Wangen)

 

Norbert FrankBei der Gaugeneralversammlung am 19. November 1994 in Bihlafingen wurde Norbert Frank (Foto) aus Bellenberg zum 1. Gauschützenmeister gewählt. Zum 2. Gauschützenmeister wählte die Versammlung Rudolf Fausel aus Au.

 

 

Am 19. November 1994 wurde Erwin Keller vom Schützenverein "Hubertus" Hörenhausen zum Gauehrenmitglied ernannt.

1995

Bei der Gaugeneralversammlung am 18. November 1995 in Regglisweiler wurde Franz Prem Bellenberg, Hutter Peter Bellenberg, Alfons Rueß Regglisweiler und Franz Englert aus Burgrieden durch den 1. Gauschützenmeister Norbert Frank zu Gauehrenmitgliedern ernannt.

1996

Am 18. Februar 1996 verstarb ganz unerwartet unser 2. Gauschützenmeister Rudolf Fausel aus Au.

 

Beim 46. Bayerischen Schützentag, der vom 14. bis 16. Juni 1996 in Augsburg stattfand, beteiligte sich auch eine Abordnung der Gau-Vorstandschaft. Am Samstag fand die Delegiertenversammlung statt. Am Sonntag beteiligte sich eine Abordnung am Gottesdienst, den Weihbischof Ziegelbauer zelebrierte. Beim Zug der Schützen vom Dom zum Rathausplatz trug auch die Fahnenabordnung des Schützenvereins "Hubertus" Hörenhausen (Foto) zum farbenfrohen Bild der Schützen bei.

Bayerischer Schützentag

Zum 1. Juli 1996 wurde ein neuer Verein, der SC Vöhringen in den Gau aufgenommen.

Am 03. Oktober 1996 beteiligte sich der Gau Iller-Illertissen mit den Fahnenabordnungen vom Schützenverein "Hubertus" Hörenhausen und "Pfeil" Bellenberg am Festakt zur Wiedervereinigung der Bundesrepublik Deutschland in München.

Am 19. Oktober 1996 trat zu erstmals eine Formation der Böllerschützen aus dem Schützenverein Wangen und der Königlichen Privilegierten Schützengesellschaft Illertissen vor dem Einmarsch der Fahnenabordnungen und der Schützenkönigen auf. Sie eröffneten die Gausiegerfeier in Jedesheim mit Salutsschüssen.

Zum 31.12.1996 tritt die SG Illertal aus dem Gau Iller aus, da der Verein aufgelöst wurde.

1998

Thomas Häderer vom Schützenverein Burgrieden wurde Bezirksschützenkönig 1998 mit der Luftpistole. Beim Bundesschießen in Weißenhorn errang er diese Würde mit einem 25 Teiler.

Am 26. Dezember 1998 verstarb unser Gauehrenmitglied Franz Prem aus Bellenberg.

Zum 31.12.1998 tritt der SC Vöhringen aus dem Gau Iller aus.

1999

Am 6. und 7. März 1999 richtete der Gau Iller den 49. Bezirksschützentag des Bezirkes Schwaben aus. Empfang am Samstag, mit Stadtführung durch den 1. Bürgermeister der Stadt Illertissen, Karl-Heinz Brunner. Am Sonntag begann der Schützentag mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche in Au mit den anwesenden Politikern und Repräsentanten der Öffentlichkeit, sowie den Fahnenabordnungen und den Schützenkönigen des Gaues Iller. Mit dem Einmarsch der Fahnenabordnungen und Schützenkönigen in die Josef-Weikmannhalle wurde die Versammlung durch den 1.Bezirksschützenmeister Hans Spatz eröffnet.

Am 20. August 1999 verstarb unser Gauehrenmitglied Konrad Ils aus Jedesheim.

Beerdigung von unserem Gauehrenschützenmeister und Bezirksehrenmitglied August Gössler am 3. November 1999. Er war es, auf dessen Initiative am 12. Dezember 1954 der Schützengau Iller - Illertissen gegründet wurde. Als äußeres Zeichen der Verbundenheit und des Dankes legte 1. GSM Norbert Frank ein Kranzgebinde an seiner letzten Ruhestätte nieder.

Manuel Egle
Manuel Egle
Graphic Designer

I love exploring new design techniques and keeping up with the latest trends in graphic design

Experience

Rebecca Norris is a full-time freelance writer living in the DC metro area who has worked in beauty editorial for seven years. Previously, she was the Beauty Editor for Brit + Co. She joined the Byrdie team as a nail expert in 2019 and contributes to a number of lifestyle publications. She is a graduate of George Mason University. There, she earned her B.A. in Media: Production, Consumption, and Critique, along with a minor in Electronic Journalism.

Education

Rebecca graduated from George Mason University with a B.A. in Media: Production, Consumption, and Critique, along with a minor in Electronic Journalism.

Read next

  • The Campaign Trail: Coverage of Elections and Campaigns
    The Campaign Trail: Coverage of Elections and Campaigns
    30.Jan.
Vorheriger Beitrag: Chronik 1980 - 1989 Zurück Nächster Beitrag: Chronik 2000 - 2009 Weiter

Neueste Downloads

pdf-0Ergebnisse_Finale_LG_2012
26.02.2025
01 Gau/02 Gaumeisterschaften/2012
pdf-1Ergebnisse_Finale_LP_2012
26.02.2025
01 Gau/02 Gaumeisterschaften/2012
pdf-2Ergebnis_Mannschaften_alle_...
20.02.2025
01 Gau/02 Gaumeisterschaften/2025
pdf-3Ergebnis_Einzelstarter_alle...
20.02.2025
01 Gau/02 Gaumeisterschaften/2025
pdf-401 Einteilung LG 16-17
20.02.2025
01 Gau/12 Rundenwettkampf/2016-17
Schützengau Iller-Illertissen

Der Schützengau Iller-Illertissen wurde 1954 gegründet und vereint über 15 Vereine im Landkreis Neu-Ulm und dessen Grenzen.

Navigieren

  • Startseite
  • Sport
    • Meisterschaften
    • RWK Rundenwettkampf
      • Ergebnisse einsehen
      • Ergebnisse melden
      • Login Form
      • User Profile
      • Edit Profile
  • Gau
    • Mitarbeiter
      • Vorstandschaft
      • Mitarbeiter / Referenten
      • Ausbilder
    • Mitglieder
      • Gauehrenmitglieder
      • Kader
      • Vereine
    • Sonstiges
      • Chronik
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Kontakt
  • Termine
  • Downloads
    • Neueste Downloads
  • Alle Beiträge
  • Social Media

Nützliche Links

  • RWK - Ergebnisse einsehen
  • RWK - Ergebnisse melden

Kontakt

  • Vorstandschaft
  • Referenten
  • Vereine
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2025 Schützengau Iller-Illertissen. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  •  
  •  
  •  
  •